DICOM VIEWER - Schnell und einfach auf DICOM Bilder zugreifen
DICOM Viewer ist eine Software zur schnellen und unkomplizierten Darstellungen von DICOM Bildern.
Die graphische Benutzeroberfläche ermöglicht eine einfache und intuitive Bedienung.
DICOM CD / Datei Import
Importieren Sie DICOM Daten von optischen Datenträgern (Patienten CDs, DVDs usw.) sowie USB Sticks oder
von lokalen Verzeichnissen und Netzwerkordnern und laden Sie diese in den Viewer. Dabei werden
DICOM Verzeichnisse mit oder ohne DICOMDIR Datei unterstützt.
DICOM Bilder vom Archiv (PACS) in den Viewer laden
DICOM Viewer kann über die DICOM Schnittstelle mit einem PACS Server (Bildarchiv) eines
beliebigen Herstellers verbunden werden. Dies ermöglicht eine datenbankbasierte Suche
(DICOM Query / Retrieve) anhand umfangreich konfigurierbarer Parameter (z.B. Name, ID, Datum, Modalität usw.).
Die Bilder können dann mittels DICOM C-GET / C-MOVE über das Netzwerk in den Viewer geladen und dargestellt werden.
DICOM Bilder im Netzwerk weiterleiten
DICOM Studien können mit wenigen Mausklicks aus der lokalen Datenbank von DICOM Viewer an andere
Workstations im Netzwerk gesendet werden die ebenfalls über eine DICOM Schnittstelle verfügen und
DICOM Bilder empfangen können (DICOM C-STORE). An der Rezeption ausgelesene CDs von eintreffenden Patienten
können so schnell und einfach von einem PACS Server archiviert oder an andere Viewer Workstations im Netzwerk
gesendet werden die sich z.B. in den Sprechzimmern befinden.
Schnelles Zoomen und Verschieben
DICOM Viewer bietet die Möglichkeit Bilder schnell und einfach zu vergrössern. Mit der Maus
oder der Tastatur kann der Bildausschnitt komfortabel und schnell verschoben werden.
Fensterung
Durch Ändern der Fensterwerte Window Center (Helligkeit) und Window Width (Kontrast) kann
die Grauwertverteilung im angezeigten Bild angepasst werden. Details lassen sich damit besser
erkennen. Zusätzlich stehen organspezifische Fensterwerte (Presets) zur Verfügung.
DICOM Export
Exportieren Sie einzelne Bilder, Serien oder komplette Studien in Form von JPG, Bitmap oder als native DICOM Dateien.
Individuelle Konfiguration der DICOM Texte
Mit DICOM Viewer können die im Bild angezeigten Infotexte individuell konfiguriert werden.
Die Textbereiche werden unterteilt in oben links, oben rechts, unten links und unten rechts zu je 6 Textzeilen.
Alle Werkzeuge griffbereit
- Window Level (Fensterung)
- Window Level Presets
- Negativmodus
- Overlays
- Farbtabellen / CLUT (z.B. Hot Iron, Hot Metal Blue, PET Color)
- Zoom
- Verschieben
- Rotation
- Spiegeln vertikal / horizontal
- Distanzmessung
- Winkelmessung
- Kino Modus
Multi Modality Support
DICOM VIEWER beherrscht die Bildformate alle gängigen Modalitäten wie z.B. :
- DX - Digital X-Ray
- CR - Computed Radiography
- MG - Mammographie
- CT - Computertomographie
- MR - Magnetresonanztomographie
- NM - Nuklearmedizin
- XA - X-Ray Angiographic
- US - Ultraschall
- SC - Secondary Capture
- OP - Ophthalmic Photography
- GM - General Microscopy
- XC - External Camera Photography